Julian Weber erneut viertbester Speerwerfer weltweit
Wie bereits bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr hat Speerwerfer Julian Weber auch diesmal den vierten Platz bei einer internationalen Meisterschaft belegt. Bei der WM in Eugene warf er in der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit 86,86 Meter. Es gewann Titelverteidiger Anderson Peters aus Granada.

Pressestimmen:
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Vierter. Schon wieder. Keine Medaille, nur Blech. Und Julian Weber war einfach nur genervt. „Der vierte Platz war das Letzte, was ich wollte. Da hätte ich lieber den fünften genommen“, sagte Weber, der seinen 800-Gramm-Speer bei der Weltmeisterschaft in Eugene auf 86,86 Meter geschmissen hatte.
ntv:
... und Blech: Die größten Medaillenhoffnungen hatte eigentlich Speerwerfer Julian Weber in den Tag getragen. Doch der landete wie schon bei Olympia auf Platz vier. "Der vierte Platz war das Letzte, was ich wollte. Da hätte ich lieber den fünften genommen", sagte Weber. Anders als in Tokio fehlten ihm diesmal keine 14, sondern 123 Zentimeter zu seiner ersten Medaille. Die Enttäuschung milderte das aber nicht. 86,86 Meter hatte der 27 Jahre alte Mainzer im ersten Durchgang erzielt, auf Platz zwei gelegen. Danach ging aber nichts mehr.



